Die Welt der Technik in 100 Objekten

Die Welt der Technik in 100 Objekten
Produkttyp: Hörbuch-Download
Fassung: Ungekürzte Lesung
Gelesen von: Peter Veit
Verlag: der Hörverlag
Erschienen:
Spieldauer: 16 Std. 4 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 962,1 MB (272 Tracks + 1 PDF)
MP3 Hörbuch-Download
29,95 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Von der Sonnenuhr zum Fischer-Dübel: Die Welt der Technik in 100 Objekten

Von einem Cembalo aus dem Venedig des 16. Jahrhunderts über den BenzPatent-Motorwagen Nr. 1 und die Aufnahme Röntgens von der Hand seiner Frau bis zu einer Recyclingtasche und dem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 von BioNTech – jedes dieser 100 Objekte erzählt seine Geschichte auf mehreren Ebenen: was zu seiner Erfindung führte, für welche Zeit es geschaffen wurde, wie es die Beziehung des Menschen zur Wirklichkeit und nicht zuletzt diese Wirklichkeit selbst verändert hat, wie sein Lebenslauf aussah und schließlich auch, auf welchen Wegen es ins Deutsche Museum fand. Auf diese Weise entstehen anschauliche, facettenreiche Porträts, in denen sich sowohl die Entwicklungslinien von Naturwissenschaft und Technik als auch die großen Zusammenhänge der Weltgeschichte spiegeln.

Ungekürzte Lesung mit Peter Veit

16h 4min

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Ayla Dade: A Thousand Flames Below
Gelesen von Chantal Busse, Nicolás Artajo
25,95 €
Sia Piontek: Der Wolf im dunklen Wald
Gelesen von Julia Nachtmann
25,95 €
Callie Hart: Quicksilver
Gelesen von Regine Lange, Timo Weisschnur
35,95 €
Maja Lunde: Die Windmacherin
Gelesen von Benito Bause
12,95 €
Nena Tramountani: Diamond Empress. A Million Reasons
Gelesen von Sevda Polat, Louis Friedemann Thiele u. a.
25,95 €