Holger Gohla: Von allem zu viel

Über die neue Lust zum Verzicht

Holger Gohla: Von allem zu viel
Produkttyp: Hörbuch-Download
Gelesen von: Holger Gohla, Dana Giesecke, Philipp Hübl, Oliver Reis
Verlag: SWR Mediaservices GmbH
Erschienen:
Spieldauer: 44 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 42,5 MB (1 Track)
MP3 Hörbuch-Download
1,95 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe

Fleisch? Kommt mir nicht auf den Teller! Eigenes Auto? Brauche ich nicht! Und das Smartphone? Schalte ich am Wochenende aus. Sich selbst zu beschränken und nicht alle Möglichkeiten zu ergreifen, die einem die Konsumwelt bietet, liegt im Trend. Es klingt paradox: Noch nie war unsere Gesellschaft so reich wie jetzt, doch immer mehr Leute leben nach dem Motto  weniger ist mehr . Woher kommt diese Lust am Verzicht? Ist die Beschränkung auf das Nötigste eine neue Religion? Steckt hinter der Kunst des Weglassens nur eine kurzfristige Mode oder kann sie die Gesellschaft wirklich verändern? Holger Gohla diskutiert mit Dana Giesecke, Leiterin der Stiftung Zukunftsfähigkeit "Futurzwei" in Potsdam, Prof.Dr. Philipp Hübl, Philosoph an der Universität Stuttgart und Prof.Dr.Dr. Oliver Reis, katholischer Religions-Pädagoge an der Universität Paderborn. Holger Gohla ist Fachredakteur der SWR-Hörfunk-Redaktion "Religion, Kirche und Gesellschaft" in Baden-Baden.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Holger Gohla: Alles auf Anfang
Gelesen von Holger Gohla, Vera King u. a.
1,95 €
Stefan Siller, Christiane Kirsch, Holger Gohla: Margot Käßmann
Gelesen von Stefan Siller, Holger Gohla u. a.
3,95 €
Michelle Obama: Das Licht in uns
Gelesen von Katrin Fröhlich
24,95 €
Stefanie Stahl: Wer wir sind
Gelesen von Nina West
15,95 €
Christian Hemschemeier: Die neue Dimension der Liebe
Gelesen von Christian Hemschemeier
15,95 €
Dr. Boris Nikolai Konrad: Mehr Platz im Gehirn
Gelesen von Charles Rettinghaus
17,95 €